Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie Hubwagen
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl-Hubwagen
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Zur Kategorie Stapler
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Zur Kategorie Hubtisch
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Zur Kategorie Transportgeräte
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Zur Kategorie Hebemittel
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Zur Kategorie Zubehör & Ausrüstung
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Grammer Maximo
Grammer Primo
Grammer MSG 20
Grammer B12
Arbeitsbühnen
Lager Zubehör
Fasshandling
Putzmaschine
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Zur Kategorie Ersatzteile
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zur Kategorie Gebrauchtgeräte
Gebrauchte Hubwagen
Gebrauchte Stapler
Gebrauchte Sonstige
Zeige alle Kategorien Mobile Hubtische Zurück
  • Mobile Hubtische anzeigen
  1. Home
  2. Hubtisch
  3. Mobile Hubtische
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
    • Stationäre Hubtische
    • Mobile Hubtische
    • Manuelle Hubtische
    • Sonderhubtische
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
  • Ersatzteile
  • Gebrauchtgeräte
Filter
–
Mobile Hubtische im Überblick

Mobile Hubtische

Scherenhubtisch mit Spindel STANDARD
Scherenhubtisch mit Spindel STANDARD

556,92 €*
Mobiler Hubtisch Doppelschere PLUS+
Mobiler Hubtisch Doppelschere PLUS+
Hublast: 350 kg

ab 471,61 €*
Mobiler Hubtisch für Europaletten PLUS+
Mobiler Hubtisch für Europaletten PLUS+
Tragfähigkeit: 500 kg

ab 961,62 €*
Mobiler Hubtisch Einfachschere PLUS+
Mobiler Hubtisch Einfachschere PLUS+
Hublast: 1000 kg

ab 411,28 €*
Mobiler Hubtisch Elektrisch Hydraulisch PLUS+
Mobiler Hubtisch Elektrisch Hydraulisch PLUS+

1.939,71 €*
Mobiler Hubtisch Edelstahl PLUS+
Mobiler Hubtisch Edelstahl PLUS+
Hublast: 100 kg

ab 1.819,05 €*
Rollenbahn für Mobiler Hubtisch
Rollenbahn für Mobiler Hubtisch

356,98 €*
Mobiler Neigehubtisch PLUS+
Mobiler Neigehubtisch PLUS+

602,33 €*

Mobile Hubtische – Kommissionieren von schweren Gütern einfach gemacht


Mobile Hubtische sind unverzichtbare Helfer, wenn es um das ergonomische Heben, Senken und Transportieren von Lasten geht. Ob in der Produktion, im Lager oder in der Werkstatt – ein mobiler Hubtisch erleichtert Arbeitsprozesse, schont den Rücken und erhöht die Effizienz. Bei Staplerlift finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Hubtischen – manuell oder elektrisch betrieben – für unterschiedlichste Anforderungen. 

In vielen Betrieben erfordern das Handling sowie der Transport von schweren Gütern wie z. B. industriellen Teilen oder Sackware oft besondere Lösungen. Um sowohl den Transport, als auch den Warenumschlag zu vereinfachen, und dabei ebenso auf die Ergonomie sowie die Gesundheit des Bedieners zu achten, haben sich in logistischen Bereichen mobile Hubtische durchgesetzt. Dort, wo die für die Warenlogistik typischen Geräte wie Hubwagen oder Stapler oft an Ihre Grenzen stoßen, stellen die auch als Hubtischwagen oder Hebetisch bekannten mobilen Hubgeräte in vielen Fällen die perfekte Lösung dar.

🥇 Mobiler Hubtisch kaufen bei Staplerlift - Weitere Informationen finden Sie hier!




STAPLERLIFT Mobiler Hubtisch Elektrisch Hydraulisch PLUS+

zum Produkt

🔧 Vielseitigkeit durch kompakte Bauform und einfache Bedienung


Bei fahrbaren Hebetischen mit Rollen kommen die bekannten Vorteile von Hubgeräten und Transportgeräten gemeinsam zum Tragen, wodurch sie zu sehr flexibel und vielseitig einsetzbaren Geräten in der betrieblichen Logistik werden. Wenn klassische Flurförderzeuge nicht eingesetzt werden können, überzeugen mobile Hubtischlösungen durch wesentliche Eigenschaften:

  • Kompakte Bauform und hohe Wendigkeit, besonders in engen Regalgängen und verwinkelten Lagerbereichen
  • Hohe Standfestigkeit und Kippsicherheit durch sicheres Rollenfahrgestell, welche u. a. mit zwei bremsbaren Rollen ausgestattet sind
  • Vermeidung von gesundheitlichen Folgeschäden, individuelle Anpassung der Hubhöhe zur Unterstützung bei der Beladung der Hubplattform in rückenschonender Haltung
  • Griffgünstiger Schiebebügel für komfortablen, kräfteschonenden Warentransport
  • Je nach Modell Hublasten 150 kg bis 1000 kg möglich
  • Maximale Hubhöhen je nach Modell von 440 mm bis 1300 mm möglich


🛠️ Verschiedene Hubtischwagen-Varianten – für jeden Einsatzzweck das passende Gerät


Je nachdem, wie intensiv der mobile Scherenhubtisch-Wagen oder Hebetisch in Ihrem Betrieb genutzt werden soll und welche Hubhöhen benötigt werden, sollte bei der Wahl die Art der Schere und die Art des Hubantriebes berücksichtigt werden. Bei Staplerlift finden Sie im Bereich Scherenhubtisch unterschiedliche Hubtischwagen-Modelle, welche sich grundlegend voneinander unterscheiden lassen:


⚡ Art der Schere

  • Einfachscheren-Hubtischwagen: Einfacher Scherenmechanismus für niedrige bis mittlere Hubhöhen von ca. 1000 mm
  • Doppelscheren-Hubtischwagen: Doppelter Scherenmechanismus durch zwei übereinanderliegende Scheren, für Hubhöhen von bis zu ca. 1300 mm

⚡ Art des Hubantriebs

  • Spindelantrieb: Durch Drehen der Handkurbel wird die Plattform auf die gewünschte Hubhöhe angepasst – je nach Drehbewegung hebt oder senkt sich die Hubplattform
  • Hydraulischer Antrieb: Durch Pumpen des im Rahmen integrierten Fußpedals bei einem hydraulischen Hubtischwagen hebt die Hydraulikpumpe die Plattform an, das Senken der Plattform erfolgt durch einen stufenlosen Handablasshebel
  • Elektrohydraulischer Antrieb: Die Betätigung des jeweiligen Bedienknopf hebt oder senkt die Plattform des mobilen Hubarbeitstisches

⚡ Art des Materials

Für besondere Branchen wie z. B. der Lebensmittelindustrie, gibt es mobile Hubtische mit Rollen in Edelstahlausführung. Ihr hoher Schutz vor Korrosion lässt darüber hinaus ebenso einen Einsatz im Außenbereich zu.

💪 In allen Lagen mit einem mobilen Scherenhubtisch-Wagen bestens ausgerüstet


Ein mobiler Hubtisch wie ein mobiler Scherenhubtisch von Staplerlift ist das ideale Gerät für logistische Aufgaben wie dem Transport und das Handling von schweren Waren und Einzelgütern, ohne dabei die Arbeitsergonomie zu vernachlässigen. Die Unterstützung beim Be- und Entladen der Plattform durch die perfekt auf den Bediener eingestellten Arbeitshöhe schont langfristig Wirbelsäule und Gelenke. Somit ist ein mobiler Hubtisch für folgende betriebliche Bereiche und logistische Aufgaben eine lohnende wie auch nachhaltige Investition in die Gesundheit:

  • Kommissionieren und Einlagern aus bzw. in Regallagern – vereinfachte Warenaufnahme sowie Ablage der Waren 
  • Länger andauernde Handlingsschritte und Tätigkeiten an der Ware, die eine rückenschonende Haltung erfordern
  • Einfacher und kraftschondender Transport von nicht palettierten schweren Waren und Einzelgütern auf Scherenhubtischen mit Rollen
  • Viele weitere Einsatzgebiete in Bereichen wie z. B. Lagerräume, Werkstätten, Kleinteilelagern bzw. Kleinteilemagazine, in Produktionsbereichen oder an Montagelinien, uvm.


🔒 Mobiler Hubtisch - Sicherheitshinweise für die Nutzung


Besonders bei kombinierten Hub- und Transportgeräten bringt der logistische Alltag besonders mit dem Transport und dem Handling von schweren Gütern immer auch ein gewisses Gefahrenpotenzial mit. Um dieses bestmöglich zu vermeiden und somit die Sicherheit von Gerät und Mitarbeiter zu gewähren, sollten folgende sicherheitsrelevante Aspekte bei der Nutzung eines mobilen Scherenhubtisch-Wagens berücksichtigt werden:

  • Vor eigentlichem Einsatz: Hub- und Senkfunktion des fahrbaren Scherenhubtischs prüfen, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und daraus resultierende Gefahren zu vermeiden
  • Beim Anheben bzw. Senken der Hubplattform: Feststellbremsen an Rollen sichern
  • Längere Transportwege nur mit eingefahrener Hubplattform zurücklegen, um für einen niedrigen Lastschwerpunkt zu sorgen und Kippgefahr sowie Gefahr vor herunterfallenden Gütern zu vermeiden
  • Bei herausgefahrener Hubplattform (max. 300 mm) nur kurze Wegstrecken mit langsamer Geschwindigkeit und großer Achtsamkeit zurücklegen


✅ Mobiler Hubtisch - Die wichtigsten Vorteile

Scherenhubtische oder Hebetische auf Rollen bieten zahlreiche Vorteile für den professionellen Einsatz in Lager, Industrie und Werkstatt. Durch ihre hohe Flexibilität, ergonomische Bauweise und vielseitige Ausstattung tragen sie entscheidend zur Optimierung von Arbeitsprozessen und zur Entlastung der Mitarbeiter bei:

Ergonomisches Arbeiten 💪
Rückenschonendes Heben und Senken von Lasten – reduziert körperliche Belastung und Krankheitsausfälle.
Hohe Mobilität 🚚
Dank Rollen flexibel einsetzbar an verschiedenen Arbeitsplätzen – ideal für wechselnde Einsatzorte.
Effizienzsteigerung ⚡
Schnelleres Be- und Entladen, kürzere Wege und optimierte Arbeitsabläufe.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten 🔧
In Lager, Werkstatt, Produktion, Versand oder Montage – für unterschiedlichste Branchen geeignet.
Individuelle Anpassung 📏
Große Auswahl an Plattformgrößen, Tragkräften und Hubhöhen – auch Sonderausstattungen möglich.
Wahl zwischen manuell und elektrisch 🔋
Je nach Einsatzhäufigkeit und Lastgewicht: kraftsparende elektrische Modelle oder kostengünstige manuelle Varianten.
Wartungsarm und langlebig 🛠️
Robuste Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand.

Weitere logistische Transport- und Hubgeräte für ergonomisches Arbeiten

Sie interessieren sich neben einem Scherenhubtisch bzw. Hebetisch für andere Transport- und Hubgeräte für eine optimale Ergonomie am Arbeitsplatz in logistischen Bereichen? In unserem Sortiment finden Sie noch weitere praktische Produktvarianten zum körper- und rückenschonenden Arbeiten:

Scherenhubwagen
Hochhubwagen und Handstapler
Plattformlift

🔍 So finden Sie den passenden Scherenhubtisch

Die Wahl des richtigen hydraulischen Scherenhubtisches hängt von mehreren Faktoren ab. Überlegen Sie bei einem Hebetisch vor dem Kauf:

Welche Plattformgröße wird benötigt?
Die Plattform muss zur Größe der zu hebenden Lasten passen – zu klein ist unsicher, zu groß kann unhandlich sein.
Welche Art von Hebetisch ist gewünscht?
Mobiler Hubtisch? elektrischer Scherenhubtisch? Hebetisch mit Zubehör?
Wie oft wird der Hubtischwagen bewegt?
Bei häufigem Standortwechsel sind leichtgängige Rollen und ergonomische Griffe entscheidend.
Welche Bodenbeschaffenheit liegt vor?
Glatte Böden, unebene Flächen oder Außenbereiche erfordern unterschiedliche Bereifung.
Wie wichtig ist die Hubgeschwindigkeit?
In schnellen Arbeitsprozessen kann eine elektrische Hebelösung mit kurzer Hubzeit sinnvoll sein.
Gibt es besondere Anforderungen an Hygiene oder Material?
In Lebensmittel- oder Reinraumbereichen sind Edelstahlmodelle oder leicht zu reinigende Oberflächen gefragt.
Wird Zubehör benötigt?
Zum Beispiel Rollenbahn, Auffahrrampen oder ähnliches.
Gibt es gesetzliche Vorschriften oder Normen zu beachten?
In bestimmten Branchen gelten spezielle Sicherheitsanforderungen (z. B. CE-Kennzeichnung, DIN EN 1570).

❓ Häufige Fragen zu mobilen Hubtischen

Was ist ein mobiler Hubtisch und wofür wird er verwendet?
Ein mobiler Hubtisch ist ein fahrbarer Hebetisch, der das Anheben, Absenken und Transportieren von Lasten erleichtert. Er wird häufig in Lager, Werkstatt und Produktion eingesetzt, um ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen und schwere Gegenstände sicher zu bewegen.
Welche Unterschiede gibt es zwischen manuellen und elektrischen Hebetischen?
Manuelle Hubtische werden per Fußpumpe oder Handkurbel bedient und eignen sich für gelegentliche Einsätze. Elektrische Hubtische verfügen über einen Motor und sind ideal für häufige oder schwere Hebevorgänge – sie sparen Zeit und Kraft.
Wie viel Gewicht kann ein Scherenhubtisch tragen?
Die Tragkraft mobiler Hubtische variiert je nach Modell. Gängige Varianten tragen zwischen 150 kg und 1000 kg. Für spezielle Anwendungen gibt es auch Modelle mit höherer Traglast.
Welche Hubhöhe ist für meinen Einsatzbereich sinnvoll?
Die benötigte Hubhöhe hängt vom Einsatzort ab. In der Regel reicht eine Hubhöhe von bis zu 1000 mm für ergonomisches Arbeiten. Für spezielle Anwendungen, z. B. in der Montage, sind auch höhere Hubbereiche verfügbar.
Wie wird ein mobiler Hubtisch gewartet?
Ein mobiler Hubtisch sollte regelmäßig auf Funktion und Sicherheit geprüft werden. Dazu gehören das Nachziehen von Schrauben, das Schmieren beweglicher Teile und die Kontrolle der Hydraulik. Bei elektrischen Modellen ist zusätzlich der Akku zu prüfen. Eine jährliche Wartung durch Fachpersonal wird empfohlen.
Wie lange hält ein mobiler Scherenhubtisch?
Die Lebensdauer hängt von der Nutzung und Pflege ab. Bei regelmäßiger Wartung und sachgemäßem Einsatz kann ein hochwertiges Gerät 10 Jahre oder länger halten. Modelle mit Stahlrahmen und Qualitätskomponenten sind besonders langlebig.

✍️ Sie möchten einen mobilen Hubtisch von Staplerlift online kaufen?


Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden Scheren-Hubtischwagens für Ihren Betrieb und bieten Ihnen auch Sonderumbauten sowie ergänzendes Zubehör für Ihren Hebetisch / Scherenhubtisch an. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
  • International
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zahlung und Versand
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
[email protected]

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign