Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0
Home
Hubwagen
Stapler
Hubtisch
Transportgeräte
Hebemittel
Zubehör & Ausrüstung
Ersatzteile
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie Hubwagen
Gabelhubwagen
Standard-Varianten
Sondergrößen
Sonderfunktionen
Display Palettenheber
Edelstahl-Hubwagen
Elektrohubwagen
Wiegehubwagen
Scherenhubwagen
Zur Kategorie Stapler
Deichselstapler
Hochhubwagen
Plattformlift
Zur Kategorie Hubtisch
Stationäre Hubtische
Mobile Hubtische
Manuelle Hubtische
Sonderhubtische
Zur Kategorie Transportgeräte
Transportkarren
Elektroschlepper
Transportroller
Paletten-Fahrgestelle
Zur Kategorie Hebemittel
Hebezeuge
Kettenzüge
Seilzüge & Winden
Krane
Laufkatzen
Trägerklemmen
Heber
Anschlagmittel
Rundschlingen & Hebebänder
Drahtseilkloben
Lastaufnahmemittel
Hebe- & Klemmvorrichtungen
Teleskoplader
Krangabeln
Zur Kategorie Zubehör & Ausrüstung
Stapler Zubehör
Gabelzinken
FEM2-Gabelzinken
FEM3-Gabelzinken
Gabelverlängerungen
Kippbehälter
Staplersitze
Grammer Maximo
Grammer Primo
Grammer MSG 20
Grammer B12
Arbeitsbühnen
Lager Zubehör
Fasshandling
Putzmaschine
Werkstattausrüstung
KFZ-Werkstatt Zubehör
Zur Kategorie Ersatzteile
Gabelstapler Ersatzteile
Hubwagen Ersatzteile
Räder & Rollen
Batterien und Ladegeräte
Zur Kategorie Gebrauchtgeräte
Gebrauchte Hubwagen
Gebrauchte Stapler
Gebrauchte Sonstige
Zeige alle Kategorien Gabelzinken Zurück
  • Gabelzinken anzeigen
  • FEM2-Gabelzinken
  • FEM3-Gabelzinken
  1. Home
  2. Zubehör & Ausrüstung
  3. Stapler Zubehör
  4. Gabelzinken
  • Hubwagen
  • Stapler
  • Hubtisch
  • Transportgeräte
  • Hebemittel
  • Zubehör & Ausrüstung
    • Stapler Zubehör
      • Gabelzinken
        • FEM2-Gabelzinken
        • FEM3-Gabelzinken
      • Gabelverlängerungen
      • Kippbehälter
      • Staplersitze
      • Arbeitsbühnen
    • Lager Zubehör
    • Werkstattausrüstung
    • KFZ-Werkstatt Zubehör
  • Ersatzteile
  • Gebrauchtgeräte
Filter
–
Gabelzinken in verschiedenen Größen sind übersichtlich dargestellt und zeigen ihre Einsatzmöglichkeiten im Lagerbetrieb

Gabelzinken

Mehr lesen...
TOPSELLER
Magnetische Antirutsch-Auflage für Gabelzinken
Magnetische Antirutsch-Auflage für Gabelzinken

ab 59,83 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 2A Querschnitt 100 mm x 45 mm

ab 150,33 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 2A Querschnitt 100 mm x 40 mm

ab 259,00 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 2A Querschnitt 80 mm x 40 mm

ab 184,45 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 3A Querschnitt 125 mm x 45 mm

ab 271,00 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 2A Querschnitt 120 mm x 40 mm

ab 254,00 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 3A Querschnitt 100 mm x 50 mm

ab 323,82 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 2A Querschnitt 100 mm x 35 mm

ab 231,00 €*
Wiegegabel-Zinken kabellos 2500 kg für Gabelstapler
Wiegegabel-Zinken kabellos 2500 kg für Gabelstapler

4.393,30 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 2B Querschnitt 100 mm x 45 mm

ab 315,95 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 3A Querschnitt 125 mm x 50 mm

ab 351,00 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 3A Querschnitt 100 mm x 45 mm

ab 385,00 €*
 Gabelzinken
Gabelzinken FEM 2B Querschnitt 80 mm x 40 mm

ab 262,00 €*

Gabelzinken – die Einsatzmöglichkeiten des Staplers flexibel erweitern


Für den Transport und das Handling von Lasten spielen in nahezu allen intralogistischen Bereichen Gabelzinken eine zentrale Rolle, um auf ändernde Einsatzbedingungen jederzeit schnell und flexibel den Gabelstapler anpassen zu können. So sind logistische Aufgaben, wie z. B. das Einlagern von Paletten in Palettenregalen oder das Be- und Entladen von LKW, ohne passende Gabelzinken nicht mehr vorstellbar. 


Mehrere Gabelstapler-Modelle stehen nebeneinander, im Vordergrund sind deutlich die montierten Gabelzinken zu erkennen

Aus hochwertigem Stahl gefertigt und für eine Vielzahl von Traglast-Bereichen verfügbar, erlauben Gabelzinken eine schnelle Anpassung des Gabelstaplers an sich ändernde Aufgaben und Prozesse. Die standardisierten Gabelhaken dienen dabei als Aufhängung und ermöglichen ein einfaches Aufschieben auf den Gabelträger. Sie sparen mit dieser Lösung wertvolle Zeit und vermeiden hohe Investitionskosten für die zusätzliche Anschaffung von weiteren Gabelstaplern in Ihrem Betrieb.

Wir von Staplerlift bieten Ihnen in unserem Sortiment praktische und robuste Gabelzinken in verschiedenen Varianten an, damit Sie z. B. bei Ihrem Gabelstapler oder Teleskoplader bei Bedarf die Gabel flexibel anpassen können.

Unsere hochwertigen Gabelzinken sind die ideale Lösung für unterschiedlichste Einsatzbereiche – robust, zuverlässig und auf maximale Produktivität ausgelegt bieten sie daher vielseitige Gabelzinkenlösungen für maximale Effizienz in jeder Branche.

Für einen reibungslosen Warenfluss in Lagerhaltung & Logistik
Unsere Gabelzinken ermöglichen eine präzise und sichere Handhabung von Paletten und Gütern – ideal für Hochregallager, Umschlagplätze und Logistikzentren.
Schnelligkeit trifft Sicherheit im Einzel- und Großhandel
Beschleunigen Sie Ihre Warenbewegung im Verkaufs- und Lagerbereich mit Gabelzinken, die speziell für den flexiblen Einsatz im Handel konzipiert sind.
Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse in Industrie & Produktion
Mit unseren Gabelzinken transportieren Sie Bauteile und Produktionsmaterialien schnell, sicher und effizient – direkt dorthin, wo sie gebraucht werden.
Robustheit, auf die Sie sich im Bauwesen verlassen können
Ob schwere Baumaterialien oder empfindliche Konstruktionsteile – unsere Gabelzinken sorgen für einen sicheren und stabilen Transport auf jeder Baustelle.

🛠️ Gabelzinken – auf die Art der Aufhängung kommt es an


Damit an einem Gabelstapler schnell und einfach die Gabelzinken gewechselt werden können, ist die Kompatibilität zwischen Gabelträger und der Gabelzinken-Aufhängung die Grundvoraussetzung. Verschiedene Normen haben sich hier im Laufe der Zeit durchgesetzt. Während Aufhängungen nach DIN-Norm vorwiegend an älteren Maschinen aus der Landwirtschaft und aus dem Baugewerbe zu finden sind, verfügen in der heutigen Zeit Geräte über Gabelträger und Gabelzinken der gängigen ISO/FEM-Klassen, welche nach dem internationalen Standard ISO 2328 festgelegt sind.

Die schematische Darstellung zeigt die Befestigungsarten von Gabelzinken nach ISO/FEM und DIN-Norm im direkten Vergleich

Beide Aufhängungsarten unterschieden sich im Detail durch die Konstruktion der Gabelhaken-Nasen:


ISO/FEM-Gabelzinken

  • Gabelhaken-Nase 20° abgeschrägt

DIN-Gabelzinken

  • Gabelhaken Nase mit geradem Abschluss (rechtwinklig)

Jede einzelne ISO/FEM-Klasse eines Typs definiert die maximale Tragfähigkeit, den Lastschwerpunkt, das Zwischenmaß der beiden Haken und die Rückenhöhe (vertikal) der Gabelzinken sowie Bodenhöhe des Gabelträgers:



ISO/FEM-Klassen - Übersicht der Aufhängungsmaße


Die Maßangaben von FEM-Gabelzinken sind in einer Grafik anschaulich dargestellt und erleichtern die Auswahl passender Modelle

Definition der Aufhängungsmaße:

  • LC: Lastschwerpunkt
  • H6: Bodenhöhe
  • H3: Höhe oberer Montagehaken - Unterseite Gabelzinken
  • H5: Zwischenmaß Haken
  • H1: Rückenhöhe

Gabelzinken - ISO/FEM-Klassen - Übersicht der Aufhängungsmaße:

Download der Tabelle als PDF-Datei
Die Übersicht zeigt die Gabelzinken nach ISO/FEM-Klassen mit den jeweiligen Aufhängungsmaßen in einer klaren Darstellung

🔍 Welche Staplerzinken-Arten gibt es und wofür werden Sie eingesetzt?


Aufgrund der vielschichtigen Einsatzgebiete sowie der unterschiedlichen Arten von Waren und Gütern haben sich spezielle Gabelzinken-Arten entwickelt, welche durch ihre Eigenschaften bei besonderen logistischen Voraussetzungen überzeugen:

🔩 FEM-Gabelzinken

  • ✅ Weit verbreitete Art, für fast alle gängigen Gabelstapler-Typen geeignet
  • 📏 In verschiedenen ISO/FEM-Klassen erhältlich
  • 🔄 20° Gabelzinken-Nase als Aufhängung
  • 🧩 Einfach auf den Gabelträger aufschiebbar

🚜 DIN-Gabelzinken

  • 🏗️ Häufig an Baumaschinen oder landwirtschaftlichen Geräten zu finden
  • 📏 In verschiedenen DIN-Klassen erhältlich
  • 🔄 90° Gabelzinken-Nase als Aufhängung
  • 🧩 Einfach auf den Gabelträger aufschiebbar

📏 Teleskopgabelzinken

  • 🔧 Gabellänge flexibel an die jeweilige Situation anpassbar
  • 💧 Hydrauliksystem zum Verstellen der Gabellänge – kein händisches Verstellen notwendig
  • ↔️ Optimal für das seitliche Be- und Entladen von Waren – Umpositionierung des Fahrzeugs nicht erforderlich
  • 📏 In verschiedenen ISO/FEM-Klassen erhältlich

⚖️ Wiegegabelzinken

  • 🧮 Integrierte Waage für Gewichtsmessungen während der Fahrt mit der Last
  • ➕ Verschiedene Wiegeprogramme, z. B. Summenfunktion
  • 📡 bertragung über eine kabellose Datenverbindung in ein Display
  • 📏 In verschiedenen ISO/FEM-Klassen erhältlich

🏋️ Wellengabelzinken

  • 🏗️ Ausgelegt auf den Transport von schweren Lasten
  • 🧱 Bevorzugte Verwendung im Baugewerbe
  • 🔗 Horizontal liegende Öse, mit welcher die Gabelzinken auf dem Gabelträger aufgeschoben werden

🧰 Weitere Gabelzinken-Arten

  • 🔩 Anschraubgabelzinken
  • 🧭 Terminal West-Gabelzinken
  • 🛞 Rollengeführte Gabelzinken

💡 Vorteile von FEM 2A und FEM 2B Gabelzinken

Gabelzinken mit FEM 2A- und 2B-Aufhängung stellen eine zuverlässige und robuste Lösung für den Materialumschlag mit Gabelstaplern dar. Gefertigt nach den strengen Vorgaben der FEM-Normen, überzeugen diese hochwertigen Gabelzinken durch ihre hohe Tragkraft und lange Lebensdauer. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in Lagerhallen, Produktionsbetrieben und auf Baustellen und tragen dort maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit der Transportprozesse bei.

Zuverlässige Gabelzinken mit FEM 2A- und 2B-Aufhängung 

  • Die standardisierte FEM 2A- und 2B-Aufhängung ermöglicht eine einfache, sichere und schnelle Montage an allen gängigen Gabelstaplermodellen, die diesen Normen entsprechen. 
  • Gefertigt aus hochwertigem Stahl, bieten diese Gabelzinken eine beeindruckende Tragkraft und sind speziell für den sicheren Transport schwerer Lasten konzipiert. 
  • Dank ihrer robusten Bauweise und der Verwendung erstklassiger Materialien zeichnen sich diese Zinken durch eine besonders hohe Lebensdauer, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus – auch bei intensiver Nutzung.
  • Ob in der Lagerlogistik, in Produktionsbetrieben oder auf Baustellen – diese Gabelzinken sind für unterschiedlichste Anwendungen geeignet und sorgen durch ihre Vielseitigkeit im Einsatz überall für effiziente Transportlösungen.
Vielfältige Ausführungen für individuelle Anforderungen: Unsere Staplerlift Gabelzinken mit FEM 2A- und 2B-Aufhängung sind in verschiedenen Längen und Tragfähigkeiten erhältlich. So finden Sie für jede Anwendung – von leichten bis zu besonders schweren Lasten – die passende Lösung.

Effizienzsteigerung durch durchdachte Technik: Der Einsatz dieser Gabelzinken trägt maßgeblich zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse bei. Die Kombination aus standardisierter Aufhängung, hoher Tragkraft und langlebiger Konstruktion ermöglicht einen sicheren und effizienten Materialtransport – Tag für Tag.

⚡ Magnetische Antirutsch-Auflagen für Gabelzinken - Unser Staplerlift Expertentipp

Die magnetische Antirutsch-Auflage für Gabelzinken von Staplerlift ist ein wirkungsvolles Mittel zur Erhöhung der Transportsicherheit in Ihrem Betrieb, wenn ein Gabelstapler zum Einsatz kommt. Ohne großen Aufwand lassen sich die Auflagen bei Bedarf auf die Gabelzinken auflegen, und bieten somit auch einen wesentlichen Schutz vor Verschleiß der Gabelzinken-Oberfläche Die aus Gummi gefertigten und mit Magnetstreifen ausgerüsteten Gabelzinken-Auflagen verhindern ein gefährliches Abrutschen der Ladung von den Gabelzinken bei abrupten Fahrmanövern. Im folgenden Produktvideo sehen Sie die entsprechenden Einsatzmöglichkeiten sowie die richtige Verwendung.


⚠️ Sicherheitshinweise – worauf muss beim Einsatz von Gabelzinken geachtet werden?


Da Gabelstapler-Zinken beim Warentransport täglich im logistischen Einsatz die Hauptlast unmittelbar tragen, ist deren einwandfreie Beschaffenheit für die betriebliche Sicherheit von hoher Wichtigkeit. Die ISO-Norm 2330 legt die Herstellungs- und Prüfverfahren für Gabelzinken fest und sorgt somit für die Sicherheit von Gabelzinken bei einer Neubeschaffung. Um jedoch danach im täglichen Einsatz in Lager und Logistik die Gefahr von Sach- und Personenschäden nachhaltig zu vermeiden, ist die regelmäßige Verschleiß- und Schadensprüfung unbedingt erforderlich. Unmittelbar vor Beginn der jeweiligen Arbeit ist die ordnungsgemäße Positionierung und Befestigung der Staplerzinken auf dem Gabelträger ebenfalls sicherzustellen.



🛡 Welche Gefahren können verschlissene oder beschädigte Gabelzinken herbeiführen?


Gefahren können zu Personen- und Sachschäden führen, welche durch die regelmäßige Sichtprüfung der Gabelzinken von Gebrauch auf ein Minimum reduziert werden. Langfristig führen Gabelzinken im sicheren und betriebsbereiten Zustand zu einer Kostenersparnis, da die Effektivität und Stabilität von logistischen Abläufen gewahrt bleiben. Folgende typischen Gefahrenpotenziale können durch verschlissene oder beschädigte Gabelzinken auftreten:

  • Fallende Lasten durch das Abbrechen von Gabelzinken
  • Erhöhte Rutschgefahr der Last durch verbogene Zinken
  • Schäden an den zu befördernden Ladungsträgern, z. B. durch falsch positionierte Gabelzinken

🔒 Maßnahmen zur Vorbeugung von Verschleißerscheinungen und Beschädigungen


Grundsätzlich gelten Haarrisse an der Gabelferse, dünner werdende Stellen durch abgetragenes Material, sowie Verformungen als mögliche resultierende Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen in Bezug auf die Nutzung von Gabelzinken. Als optimales Hilfsmittel kann bei der Untersuchung eine Gabelzinken-Verschleißlehre eingesetzt werden, um so möglichen Verschleiß bei der Gabelstärke/-dicke frühzeitig zu erkennen. Folgende Faustregel gibt dabei eine Orientierung:


Ein Verschleiß der Gabelstärke/-dicke von 10 % führt bereits zu einer verminderten Tragfähigkeit um 20 %.


Die ISO-Vorschrift 5057 gibt vor, dass bei einer um 10 % verminderten Gabelstärke/-dicke die Gabelzinken als verschlissen zu betrachten sind. Die verschlissenen Gabelzinken dürfen dann nicht mehr im Betrieb verwendet werden, weshalb eine Ersatzanschaffung notwendig wird.


⚠️ Hinweise zur Vermeidung von Verschleiß und Schäden an Gabelzinken


Je nachdem, wie intensiv die Gabelzinken für logistische Aufgaben genutzt werden, treten Verschleißerscheinungen in unterschiedlichem Ausmaß zum Vorschein. In der Praxis haben sich folgende Hinweise bewährt, um Schäden und Verschleiß an den Stapler-Gabelzinken zu vermeiden bzw. zu minimieren:

  • Stets auf ordnungsgemäße Montage auf dem Gabelträger achten!
  • Die maximale Tragfähigkeit pro Gabelzinke niemals überschreiten!
  • Hubketten so einstellen, dass sich der Gabelträger mit den Gabelzinken in ausreichender Höhe über dem Boden befindet!
  • Beachten Sie: Kein Schleifen der Gabelzinken auf dem Boden!
  • Lasten nicht mit den Gabelspitzen schieben!
  • Gabelspitze nicht als Hebebaum verwenden!
  • Nutzung von Gabelzinkenfersenschutz oder magnetischen Gabelzinkenschutz für die Tragfläche!
Montage

Auf ordnungsgemäße Montage der Gabelzinken auf dem Gabelträger achten

Tragfähigkeit

Maximale Traglast der einzelnen Gabelzinken nicht überschreiten

Bodenhöhe

Auf ausreichende Höhe der Gabelzinken über dem Boden achten

Kein Schieben

Vermeiden Sie ein Schieben mit den Gabelspitzen

Kein Hebebaum

Vermeiden Sie Verwenden der Gabelspitze als Hebebaum

Schutz

Schützen Sie die Tragfläche Ihrer Gabelzinken mit Zubehör


⚡ Sie möchten Gabelzinken von Staplerlift online kaufen?


Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl der zu Ihrem Stapler passenden Gabelzinken und stehen im Falle von Fragen gerne beratend zur Seite. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und steigern Sie Ihre Effizienz mit unseren leistungsstarken Gabelzinken mit FEM 2A- und 2B-Aufhängung. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und finden Sie die ideale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Nehmen Sie dazu einfach telefonisch, per Chat oder per E-Mail mit uns Kontakt auf – wir bei Staplerlift unterstützen Sie gerne!


Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter:

+49 821 99974471

Mo.- Do. 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shopservice
  • Infoportal
  • AGB
  • Rückgabebedingungen
  • Kontakt
  • International
Informationen
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zahlung und Versand
  • Batteriegesetzhinweis
Kostenloser Versand**
0821 99974471
[email protected]

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    B2B Shop - Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern (i.S.d. §13 BGB) ist ausgeschlossen. Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen.

    © Copyright 2025 | Shopware Theme by RH-Webdesign